top of page

DIE MEISTEN TEILNEHMER*INNEN HABEN KEINE SEGELERFAHRUNG,
HIER
EIN PAAR INFOS ZUM GENERELLEN SETTING - "YACHT"

Vielleicht werde ich Seekrank - Problem?

Seekrank kann jeder Mensch, und immer werden. Es ist also keine Schande wenn man ´mal einen kleinen Ausfall hat. In der Regel dauern solche Situationen nicht sehr lange. Es gibt Hilfsmittel wie Tabletten, und einen generell hilfreichen Umgang mit dem Thema. Darüber sprechen wir auch vorab in der online Besprechung.

Wie ist das mit den Schlafplätzen geregelt?

Jedes Crewmitglied hat eine Einzelkoje, und damit auch ein Mindestmaß an Privatsphäre. Außerdem ist es auch möglich an Deck zu schlafen. Nimm Deinen Schlafsack am besten mit, wenn Du das ausprobieren möchtest. Bettwäsche ist in der Kajüte vorhanden. Zur „akustischen Sicherheit“ empfiehlt es sich, das eine oder andere Set Oropax mit ins Gepäck aufzunehmen.

Hygiene - wie sieht es damit aus?

Es gibt zwei Bäder / WC´s und drei Duschen (eine outdoor am Heck). Für die Sauberkeit und das einwandfreie Funktionieren, sind alle Crewmitglieder gemeinsam zuständig. Eine ausreichende Einschulung gibt es zu Beginn noch im Hafen von Punat. Feuchttücher und Hygienebeutel (für Menstruationsartikel) sind zu empfehlen.

Ich habe spezielle Ernährungswünsche...

Die Crew verwaltet die Ressourcen wie Essen, Getränke und Geld selbst. Die Vorräte werden prinzipiell vor dem Ablegen gemeinsam Vorort eingekauft. Da kannst Du natürlich Deine Wünsche mit der Crew besprechen. Der Supermarkt in der Marina Punat ist gut sortiert, wenn du Spezielles brauchst kannst du das aber auch gerne mitnehmen. Wie das gegen gerechnet wird mit der Bordkasse, entscheidet dann die Crew.

Alkohol und Rauchen an Bord

Der Genuss eines ausgezeichneten Gin Tonics bei Sonnenuntergang gehört schon fast zur Bordkultur. Insofern ist Alkohol an Bord sicher erlaubt, sollte es jedoch zu Exzessen kommen, und die Sicherheit von Crew und Schiff durch betrunkene Crewmitglieder in Gefahr sein, wird der SKiPA entsprechende Maßnahmen ergreifen. Im Falle einer Eskalation hat der SKiPA, laut internationalem Seerecht, die Möglichkeit Crewmitglieder dauerhaft von Bord zu weisen. Rauchen ist auf den meisten Charterschiffen verboten. Feuer ist ein Risiko auf jedem Schiff, deswegen ist der Gebrauch von offenem Feuer mit Vorsicht zu behandeln.

Ich kann nicht schwimmen - Problem?

JA das ist ein Problem. Wir haben für jede Person eine Rettungsweste an Bord, und auch andere Sicherheitsfeatures. Schwimmen musst Du können, darauf müssen wir bestehen. Du bestätigst das auch mit Deiner Unterschrift.

Steh´ ich als Frau automatisch in der Küche?

No way! Es gibt auf der Yacht verschiedene Funktionen die vom SKiPA/COACH definiert werden. Jeder soll/kann die Funktion ausführen die den Fähigkeiten, dem Interesse und der Neugierde entspricht. Eine geschlechterspezifische Voreinteilung lehnen wir strikt ab.

DEINE FRAGE WAR NICHT MIT DABEI?

FRAG DEINEN SKiPA -

bottom of page