SK!PA & COACH
FRANK WALTRITSCH
PASSION
MUT & NEUGIERDE
Segelzeit ist WERTvolle Zeit
Die Kunst den Wind in Geschwindigkeit
eines Schiffes zu übersetzen - Faszination!
Der Horizont ist die Grenze
Der des Meeres, und der eigene Gedankenhorizont - beides gehört erobert!
Neues ersetzt die Comfortzone
Wachsen mit Wind und Wellen. Respekt erschafft die Limits, und die Erfolge.
Wir Menschen brauchen einander!


WACHSTUMSHUNGER
ERST DER INNERE SIEG, DANN DER ÄUSSERE!
RYA CERTIFIED:
> YACHTMASTER OFFSHORE
commercial endorsed
> CRUISING INSTRUCTOR
> SRC ASSESSOR
MSVÖ: FB3 / ICC - International Certificate of Competence
DAS WESENTLICHE
Ob im Mittelmeer, in der Biscaya oder bei meinen atlantic crossings, ich fokussiere stets auf das "Dahinterliegende", das "Prinzipielle". Erst das "WAS" dann das "WIE". Hat man verstanden worum es geht, wie die Wirkfaktoren sind, kann man adaptieren und flexibel reagieren.
Speziell wenn es um das Thema Führen geht, kommt man nicht drum herum. Weg von den Symptomen hin zu den Ursachen. Das Zusammenleben ist zu wichtig um sich mit Oberflächlichkeiten aufzuhalten. Das Führen einer Crew kann für alle Beteiligten ein wahres Erlebnis an Teamgeist und Performance werden. Meine gesammelten Erfahrungen als Systemischer Coach & Berater, lassen sich im beengten Umfeld einer Segeljacht ausgezeichnet umsetzen.
Die Kombination aus etablierter Nautik und modernem, systemischen Leadership kann sich auf einem Schiff so richtig exzellent entfalten - I like!
WISSENSDURST
WISSEN VERMEHRT SICH DURCH DAS TEILEN!
SELBSTSTÄNDIG SEIT 2003:
> UNTERNEHMENSBERATER
> SYSTEMISCHER COACH & SUPERVISOR
> AUSBILDUNGS- & LEHRGANGSLEITER
> CSR CONSULTANT

LUV & LEE
– ich konnte diese Begriffe zwar noch nicht schreiben, es war mir jedoch ein Leichtes den Gästen der Segelschule die Bedeutung zu erklären. Einige Jahre später zeigte ich den Jungs in der Schule stolz meine Schwielen in meinen Handinnenflächen „...vom Ausreiten zweck´s Gewichtstrimm..." – auch das musste ich den Freunden damals erklären, denn es gab in den 70ern nicht viele Achtjährige, die solche Segelabenteuer wie ich erleben durften.
Am Kärntner Wasser aufwachsend, war es beinahe "logisch", dass zwischen schriftlicher und mündlicher Matura die Surf- & Segellehrer Ausbildung Platz haben musste.
Drei Jahrzehnte später kann ich die Leidenschaft die mich mein ganzes, bisheriges Leben begleitet hat, mit den Erfahrungen als Trainer, Coach und Berater zu einem neuen Erlebnis vereinen. Das Teilen von Wissen und Erfahrung, die Begeisterung für das Erleben von Natur, und die gemeinsame Zeit mit motivierten Crews - ein Glücksgefühl!
MISSION STATEMENT & VISION PICTURE
ZWEI STARKE FLÜGEL
SK!PA Schiffe haben primär die Aufgabe, mit der Kombination aus traditionellem Wissen und neuen, systemischen Erkenntnissen des Zusammenlebens, eine Erfahrungswelt zu schaffen, welche die Potenziale der Crewmitglieder zu Tage fördert.
Im Besonderen gilt die Achtsamkeit der Gleichstellung von Frau und Mann. Ein Vogel braucht zwei starke Flügel. Mit den Flügeln alleine wird dieser jedoch nicht ins Fliegen kommen. Erst die starke Verbindung zwischen den beiden "Antriebsmotoren" ermöglicht einen anmutigen Flug.
Aus- und Weitergebildete SK!PA verhelfen der Crew zum Verständnis von Unterschieden, und zum Erkennen von Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Persönlichkeiten. Sprache wird zum effizienten Werkzeug, ein Schiff mit der Kraft des Windes zu bewegen.
SAY WHAT YOU MEAN - MEAN WHAT YOU SAY
Kommunikation wird als Lösung betrachtet, und dient gleichzeitig dazu aufzuzeigen an welchen Potenzialen gearbeitet werden kann. Crew und SK!PA gestalten mit einer inneren Haltung des Miteinanders gelungene Manöver, die geleistete Arbeit wird so zu einer Quelle von Entspannung und Wohlbefinden. Mit größtmöglicher Offenheit und dem Fokus auf Sicherheit, werden aus den gemeinsamen Tagen Erlebnisse mit dauerhafter Wirkung - Lächeln inklusive.
QUALITY FIRST
Ohne Sicherheit keine Qualität! Als oberste Werthaltung steht die Sicherheit von Mensch und Material - in dieser Reihenfolge. Um ein möglichst umfassendes Erfahrungs- und Lernerlebnis zu ermöglichen, wird auf einem SK!PA Schiff, von Allen passende Mitverantwortung übernommen.
SK!PA und Crew arbeiten, im Rahmen der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, gemeinsam am Erfolg eines Segeltörns.
Die innere Haltung von Respekt und Wertschätzung prägen die Herangehensweise von SK!PA und Crew gleichermaßen, im Umgang miteinander und mit Menschen die nicht Teil der Crew sind.
Menschen verändern sich ständig und es braucht Anpassungen in allen Lebensbereichen. Das Segeln ermöglicht einen umfassenden Einblick in eine Welt voll von Potenzialen und Möglichkeiten, die in jedem von uns geborgen sind.
Let´s bring them out!













